Das Karpaltunnelsyndrom entsteht durch eine Einengung des Mittelnervs (Nervus medianus) im Handwurzelkanal. Dies kann zu Kribbeln, Taubheitsgefühlen und Schmerzen in der Hand führen, die insbesondere nachts oder bei Belastung auftreten. In fortgeschrittenen Fällen kommt es zu einer Schwächung der Muskulatur im Daumenbereich. Eine rechtzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden und die Handfunktion langfristig zu erhalten.